top of page

About Undine Bandelin

  • Autorenbild: Sonja Gatterwe
    Sonja Gatterwe
  • 1. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Portfoliotext | Einzelausstellung "Das Erbe" | Galerie The Grass is Greener, Leipzig | Februar 2024


Ob als Hommage an die FKK-Kultur oder als Enttarnung einer spießbürgerlichen Selbstgefälligkeit – Undine Bandelin nimmt keine Rücksicht auf die Eitelkeiten ihrer Protagonisten.


Gemälde mit nackten Menschen
© Undine Bandelin, Die Mitgift, Öl und Acryl auf Leinwand, 2023

Undine Bandelins erzählt vom Erbe und seinen identitätsstiftenden Schichten zwischen Kleingarten und guter Stube. In einem liebevoll-nostalgischen und gleichzeitig humorvoll-kritischen Blick präsentiert Bandelin ihr Erbe als in Ostdeutschland Geborene, als Künstlerin, als Nachkommin und zugleich auch immer mehr Weitervererbende. All das zeigt sie, wie man es von ihr kennt, – herrlich, grotesk, nackt – in all ihren Facetten teils liebenswert und teils bedrückend einengend.


Ob als Hommage an die FKK-Kultur oder als Enttarnung einer spießbürgerlichen Selbstgefälligkeit – Undine Bandelin nimmt keine Rücksicht auf die Eitelkeiten ihrer Protagonisten. Sondern sie stellt sie in voller Pracht ihrer Umgebung, ihres Charakters, ihrer Norm ins Rampenlicht: mal im Camper, beim Wandern oder unter Opas Hirschgeweih.



Gemälde von nackte Menschen
© Undine Bandelin, "Badetag", Serie "Der Garten", Öl und Acryl auf Leinwand, 2023

Bandelin führt vor Augen, was vor Augen geführt werden muss: Egal welches Erbe wir bereits in uns tragen oder welches uns noch erwarten mag – es ist der Umgang mit ihm, der entscheidet, inwiefern es uns definieren darf oder eben nicht.


In Bandelins Fall ist das Selbstironie, Stolz und eine Liebe zum Detail, die die Künstlerin immer mit einem sympathischen Augenzwinkern unterzeichnet.



Auf der Suche nach einem professionellen Text für Ihre Ausstellung, Ihr Portfolio oder einem journalistischen Produkt?


Kontaktieren Sie mich gerne.









Comments


bottom of page